Produkt zum Begriff Digitale:
-
Enva Elektronische digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom KBA
Enva Elektronische digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom KBA Technische Informationen: Digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt Reaktionszeit [1/s]: 60 benötigte Gerätebatterie: CR 2450 (im Lieferumfang enthalten) Abmessungen: 10,2 x 7,9 x 2,5 cm Batterielebensdauer: >1 Jahr. Einschränkungen: ENVA Digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt Diese elektronische Parkscheibe ist mit einer Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) versehen und ist somit in Deutschland im Bereich der StVO zugelassen. Sie bietet Ihnen eine moderne und komfortable Lösung für das Parken in städtischen Gebieten | Die digitale Parkscheibe wird inklusive Batterie und Klebepads geliefert, um Ihnen eine kinderleichte Installation zu ermöglichen | Die elektrische Parkscheibe ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der automatisch die Ankunftszeit auf die nächste halbe Stunde einstellt - somit werden Strafen vermieden und Zeit gesparrt | Mit dieser digitalen Parkscheibe haben Sie immer die korrekte Ankunftszeit im Blick genauso wie die aktuelle Zeit | Die Klebepads ermöglichen eine dauerhafte Befestigung an der Windschutzscheibe | Die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt automatisch – auf Wunsch kann diese Funktion aber auch deaktivert werden.]Entdecken Sie noch heute die Vorteile unserer digitalen Parkscheibe und erleben Sie ein stressfreies Parken in der Stadt. Mit diesem innovativen Produkt sind Sie bestens ausgestattet, um die Parkregeln einzuhalten und unbeschwert Ihre Erledigungen zu machen.
Preis: 16.89 € | Versand*: 6.49 € -
Miraval Digitale elektronische Parkscheibe Parkuhr autmoatisch STVO KBA Zulassung
Miraval Digitale Parkscheibe - Intelligentes Parken leicht gemacht Die Miraval Digitale Parkscheibe bietet Ihnen eine innovative und zuverlässige Lösung für das stressfreie Parken. Mit modernster Technologie ausgestattet, sorgt sie dafür, dass Sie nie wi
Preis: 22.90 € | Versand*: 5.95 € -
Enva 2x Elektronische digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom KBA
Enva 2x Elektronische digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom KBA Technische Informationen: Digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt Reaktionszeit [1/s]: 60 benötigte Gerätebatterie: CR 2450 (im Lieferumfang enthalten) Abmessungen: 10,2 x 7,9 x 2,5 cm Batterielebensdauer: >1 Jahr. Einschränkungen: ENVA Digitale Parkscheibe - mit Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt Diese elektronische Parkscheibe ist mit einer Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) versehen und ist somit in Deutschland im Bereich der StVO zugelassen. Sie bietet Ihnen eine moderne und komfortable Lösung für das Parken in städtischen Gebieten | Die digitale Parkscheibe wird inklusive Batterie und Klebepads geliefert, um Ihnen eine kinderleichte Installation zu ermöglichen | Die elektrische Parkscheibe ist mit einem Bewegungssensor ausgestattet, der automatisch die Ankunftszeit auf die nächste halbe Stunde einstellt - somit werden Strafen vermieden und Zeit gesparrt | Mit dieser digitalen Parkscheibe haben Sie immer die korrekte Ankunftszeit im Blick genauso wie die aktuelle Zeit | Die Klebepads ermöglichen eine dauerhafte Befestigung an der Windschutzscheibe | Die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt automatisch – auf Wunsch kann diese Funktion aber auch deaktivert werden.]Entdecken Sie noch heute die Vorteile unserer digitalen Parkscheibe und erleben Sie ein stressfreies Parken in der Stadt. Mit diesem innovativen Produkt sind Sie bestens ausgestattet, um die Parkregeln einzuhalten und unbeschwert Ihre Erledigungen zu machen.
Preis: 27.89 € | Versand*: 6.49 € -
Sola Go!Smart Elektronische Digitale Wasserwaage mit Batterien und Gürteltasche
Kompakt, leicht, handlichUmschaltbare Neigungsanzeige in °, %, mm/m und in/ftBluetooth-Schnittstelle zur Verwendung der App SOLA MeasuresKomfortables Ablesen durch reversible Anzeige bei UmschlagmessungenPraktische V-Nut mit Magnet für sicheren Halt auf Rohren und metallischen OberflächenMessgenauigkeit Solatronic 0o/90o: ± 0,05o, Messgenauigkeit Solatronic 1-89o: ± 0,2oLieferung inkl. 1x 1,5 V (AA) Batterie, GürteltascheSchutzart: IP 54Marke: SolaType: Go! SmartQuerschnitt(mm): 80 x 55 x 27Ausführung: mit MagnetMaterial: Polyamid, glasfaserverstärktInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 107.87 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie funktioniert die elektronische Patientenakte?
Die elektronische Patientenakte ist ein digitales System, das alle relevanten Gesundheitsdaten eines Patienten an einem zentralen Ort speichert. Ärzte, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen können auf diese Daten zugreifen, um eine umfassende und kontinuierliche Versorgung des Patienten zu gewährleisten. Die Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht. Patienten können auch selbst auf ihre Akte zugreifen, um ihre Gesundheitsdaten einzusehen und zu verwalten. Durch die elektronische Patientenakte soll die Kommunikation zwischen verschiedenen medizinischen Einrichtungen verbessert und die Qualität der Gesundheitsversorgung erhöht werden.
-
Wann kommt die elektronische Patientenakte?
Die elektronische Patientenakte wird voraussichtlich im Jahr 2021 eingeführt. Es handelt sich um ein zentrales Projekt der Digitalisierung im Gesundheitswesen in Deutschland. Die elektronische Patientenakte soll es Patienten ermöglichen, ihre medizinischen Daten sicher und digital zu speichern und mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zu teilen. Dadurch sollen die Behandlungsprozesse effizienter gestaltet und die Patientenversorgung verbessert werden. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten, einschließlich Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen, an der Einführung und Umsetzung der elektronischen Patientenakte mitwirken.
-
Was ist die elektronische Patientenakte 2?
Die elektronische Patientenakte 2 (ePA 2) ist eine Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA). Sie ermöglicht es Patienten, ihre medizinischen Daten digital zu speichern und mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen zu teilen. Die ePA 2 soll den Austausch von Informationen zwischen Ärzten, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern erleichtern und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern.
-
Wie kann die elektronische Patientenakte die Effizienz und Sicherheit der medizinischen Dokumentation verbessern? Welche Vorteile bietet die elektronische Patientenakte im Vergleich zur herkömmlichen Papierdokumentation?
Die elektronische Patientenakte ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle relevanten medizinischen Informationen, was die Effizienz der Dokumentation verbessert. Durch die zentrale Speicherung der Daten wird zudem die Sicherheit vor Verlust oder Diebstahl erhöht. Im Vergleich zur Papierdokumentation bietet die elektronische Patientenakte eine bessere Lesbarkeit, Aktualität der Informationen und die Möglichkeit zur schnellen und unkomplizierten Weitergabe an andere medizinische Einrichtungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Digitale:
-
VEVOR Präzisionswaage Analysenwaage 5000g 0.01g Hochpräzise Digitale Elektronische Waage Laborwaage Schulwaage Schmuckwaage Feinwaage digital
VEVOR Präzisionswaage Analysenwaage 5000g 0.01g Hochpräzise Digitale Elektronische Waage Laborwaage Schulwaage Schmuckwaage Feinwaage digital Hochpräzises Wiegen Mehrere nützliche Funktionen Qualitätsstahl & ABS-Material Genaue & klare Anzeige Stabile & genaue Messung Breite Verwendung Wiederholbarkeit: ±0,05 g,Vier-Ecken-Fehler: ±0,1 g,Einheiten: g, ct, oz, ozt, N, lb, dr, GN, dwt, %, tlT, T, TAR,Spannung: 220 V,Material: Edelstahl & ABS,Funktionen: Einheitenumrechnung, Tara / Null, Zählen, Kalibrierung,Stabilisierungszeit: ≤ 3 Sek.,Gewicht: 4,9 lbs / 2,2 kg,Modell: HZ-B50002,Pan Größe: 6,5 x 6,9 Zoll / 16,5 x 17,5 cm,Skala Größe: 9,1 x 7,1 x 2,4 Zoll / 23 x 18 x 6 cm,Ablesbarkeit: 0,01 g,Linearitätsfehler: ±0,05 g,Max. Kapazität: 11 lbs / 5000 g,Arbeitstemperatur: 41 °F-104 °F / 5 °C-40 °C,Anzeige: LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung
Preis: 51.99 € | Versand*: 0.00 € -
Elektronische Wertpapiere
Elektronische Wertpapiere , Der vorliegende Band präsentiert die Beiträge der Tagung zum Thema "Elektronische Wertpapiere", die das Institut für das Recht der Digitalisierung (IRDi) 2021 in Berlin veranstaltete. Das "Gesetz über elektronische Wertpapiere" (eWpG) folgt dem Weg anderer Staaten hin zur Dematerialisierung des Wertpapierrechts, indem es das Erfordernis einer traditionellen Wertpapierurkunde aufgibt und damit einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung und Digitalisierung des deutschen Wertpapierrechts leistet. Ein besonderer Fokus liegt auf den mittels Distributed Ledger-Technologien emittierten sog. Kryptowertpapieren, für die das eWpG einen kodifizierten rechtlichen Rahmen geschaffen hat. Die Verfasser des Tagungsbandes sind Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis. Sie unterziehen das eWpG einer kritischen Analyse für praxisgerechte Regulierungen. Der Tagungsband berücksichtigt neben zivil- und aufsichtsrechtlichen Aspekten auch die ökonomischen und internationalen Bezüge. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zum Recht der Digitalisierung#8#, Redaktion: Omlor, Sebastian~Möslein, Florian~Grundmann, Stefan, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: eWpG; Blockchain; Token; Sachenrecht; Digitalisierung, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Familienrecht~Finanzwirtschaft~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Sachenrecht~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Erbrecht, Fachkategorie: Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Familienrecht~Finanzrecht, allgemein~Immobiliarrecht, allgemein~Steuer- und Abgabenrecht~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Erbrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsvergleichung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 226, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 224, Breite: 150, Höhe: 14, Gewicht: 366, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161607448, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Elektronische Wildwaage
Messbereich bis 300 kg. Beleuchtete Anzeige mit 100-g-Teilung, umstellbar auf lb und N. Energieversorgung über 3 AA-Batterien (nicht enthalten). Mit Halte- und Tara-Taste. Gesamtlänge mit Haken ca. 270 mm. Gewicht ca. 700 g.
Preis: 74.90 € | Versand*: 5.95 € -
VEVOR Kältemittelwaage 50 kg Laderückgewinnung Freonwaage, mit Kabelgebundener Fernbedienung, 2 g Hochpräzise Elektronische Digitale Rückgewinnungsgewichtswaage mit Koffer & Trockenbatterie
VEVOR Kältemittelwaage 50 kg Laderückgewinnung Freonwaage, mit Kabelgebundener Fernbedienung, 2 g Hochpräzise Elektronische Digitale Rückgewinnungsgewichtswaage mit Koffer & Trockenbatterie Mühelose Datensichtbarkeit Sofort einsatzbereit Verlängerte Akkulaufzeit Verbesserte Sicherheitsfunktion Überspannungschutz Sicherer & tragbarer Speicher Produktgröße: 16,7 x 12,2 x 2,6 Zoll /425 x 310 x 66 mm,Genauigkeit: 2 g,Auflösung: 0,05 %,Nettogewicht: 7,2 lbs / 3,25 kg,Spannung: DC 9 V,Artikelmodellnummer: LX-36575A,Betriebsmodus: 4 Tasten,Wägebereich: 110 lbs / 50 kg,Fernbedienungstyp: Kabelfernbedienung (mit 1 Trockenbatterie)
Preis: 66.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Kannst du mir erklären, wie eine elektronische Patientenakte dazu beiträgt, die medizinische Versorgung zu verbessern?
Eine elektronische Patientenakte ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf medizinische Informationen, was die Behandlung effizienter macht. Durch die zentrale Speicherung von Daten können Ärzte besser koordinieren und informieren sich über den Gesundheitszustand ihrer Patienten. Die elektronische Patientenakte reduziert zudem Fehler bei der Diagnose und Behandlung, da alle relevanten Informationen leicht verfügbar sind.
-
Wie können Patienten ihre digitale Patientenakte sicher und effektiv verwalten?
Patienten können ihre digitale Patientenakte sicher verwalten, indem sie starke Passwörter verwenden und regelmäßig aktualisieren. Zudem sollten sie ihre Zugangsdaten niemals teilen und sensible Informationen nur über sichere Netzwerke übertragen. Um die Akte effektiv zu verwalten, ist es ratsam, regelmäßig alle Einträge zu überprüfen, wichtige Dokumente zu speichern und bei Bedarf mit dem behandelnden Arzt zu teilen.
-
Wie hilft die elektronische Patientenakte dabei, die Effizienz und Sicherheit der Patientenversorgung zu verbessern?
Die elektronische Patientenakte ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf wichtige medizinische Informationen, was die Diagnose und Behandlung beschleunigt. Durch die zentrale Speicherung von Daten werden Fehler bei der Übertragung von Informationen reduziert. Die elektronische Patientenakte ermöglicht außerdem eine bessere Koordination der Behandlung zwischen verschiedenen medizinischen Fachkräften.
-
Wie funktioniert die Übertragung von Daten und Informationen über elektronische und digitale Kommunikationswege in der Nachrichtentechnik?
Daten werden in digitale Signale umgewandelt, übertragen und am Empfänger wieder zurück in Daten umgewandelt. Dies geschieht durch Modulation und Demodulation. Die Daten werden über Kabel, Glasfaser oder Funkwellen übertragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.